
Willkommen im Kinder- und Jugendhaus
Das Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof ist eine von 41 weiteren Einrichtungen der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Familien im Stadtteil einen Begegnungsort und ein vielfältiges und offenes Angebot zur aktiven Freizeitgestaltung, Bildung, Unterstützung sowie Beratung in allen Lebenslagen.
Für alle was dabei!
- Offenheit
- Freiwilligkeit
- Partizipation
- Lebenswelt und Sozialraumorientierung
- Geschlechtergerechtigkeit
Öffnung Kinderbereich
Di Zirkusschule. Mit Anmeldung!
Mi 15:00 – 18:00 Uhr
Do 15:00 – 18:00 Uhr
Fr 15:00 – 18:00 Uhr
Öffnung Jugendbereich
Di Zirkusschule. Mit Anmeldung!
Mi 18:00 – 21:30 Uhr
Do 18:00 – 22:00 Uhr
Fr 18:00 – 22:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof
70565 Stuttgart
Telefon: 0711 – 7157408
Mobil: 0157/34536504
E-Mail: kontakt@fasanenhof-jugendhaus.net
Hausleitung: Maria Schneider
Folge uns
Aktuelles aus dem Jugendhaus
Kinderfasching
Das Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof, begrüßt um 13:59 Uhr maskierte Pirat:innen, Clown:innen und Hexen. Es gibt ein buntes Spielprogramm mit Musik, Konfetti, Süßigkeiten und einer großen Kostümprämierung.
Der ganze Zauber endet für die Kleinen um 17:59 Uhr.


Backhaus- Sonntag am Fasanenhof.mit dem Bürgerverein Fasanenhof - Hier leben wir e. V. und das Kinder- und Jugendhaus laden zum gemütlichen Bakhaus-Sonntag ein. Hier kann jeder seine Teige, Kuchen oder Brote im Holzbackofen ausbacken. Außerdem gibt es ein Tagesessen, das vom Backhaus-Team zubereitet wird.
Start: 12h00
Ende: 17h00
Jugendhaus für die ganze Familie - wir starten wieder mit dem Elterncafe´
Ab dem 19.01.2023 findet das Elterncafe´wieder statt. Jeden Donnerstag von 15h00 bis 18h00 dürfen auch schon die ganz Kleinen in das Jugendhaus.
Um auch schon den kleinen im Stadtteil die Möglichkeit zu bieten das Jugendhaus kennenzulernen gibt es bei uns jeden Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr ein Elterncafé.
Dabei können die Eltern gemütlich sitzen, Kaffee und Kuchen genießen und in lockerer Atmosphäre mit anderen Eltern im Gespräch sein. Auch können sich Eltern mit den Mitarbeiter:innen austauschen und gegebenenfalls Informationen zu Beratung, Erziehungshilfe oder Alltagsthemen einholen. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Angebote für Mädchen oder “Minis”.
"KiWi - Das Journal!" geht an den Start.
Lernhilfe im Kinder- und Jugendhaus
Wir das Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof kooperieren deshalb eng mit der Fasanenhofschule. Wir stellen ihre Räume sowie moderne Technik für „externes Homeschooling“ zur Verfügung auch bieten wir aktive Lernunterstützung, bei der Schüler*innen gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften Hausaufgaben erledigen oder Lernstoff vertiefen.
Hier den kompletten Pressetext lesen
Physiktricks Teil 1 I Oberflächenspannung
In unseren Folgen "Physicktrick´s" zeigen wir euch spannende Phänomene zum Beobachten, Erleben und Nachmachen. In der ersten Lektion beschäftigen wir uns mit dem Thema: Wasser.
Weitere spannende Videos und Angebote zum nach- und mitmachen findet ihr auf unserer Homepage Ideenwerkstadt.net.
Physiktricks Teil 2 I Wasser
Wasser fließt nur bergab? Das weiß doch jedes Kind.......Firlefanz - mit diesem Physiktrick könnt ihr bald jedem beweisen, dass ihr Naturgesetze außer Kraft setzen könnt.
Weitere spannende Videos und Angebote zum nach- und mitmachen findet ihr auf unserer Homepage Ideenwerkstadt.net.
SPRACHROHR 1.0
Für das Projekt "Sprachrohr" leitfadengestützte Interviews durch. Der Schwerpunkt der Befragung lag auf dem Thema „Stuttgarter Krawallnacht“.
Die Gespräche fanden im Zeitraum von Juni bis August 2020 statt und wurden, anschließend mithilfe der Vorarbeit von Explanandum ausgewertet und aufbereitet. Hier geht es zu den Ergebnissen der Befragung.